Dr. med. dent. Silke Waggershauser
Dieses Buch wird Ihre Welt verändern!
Denn die Dentosophie ist die Mutter der (Zahn-)Heilkunde.
Dr. Silke Waggershauser ist die erste Zahnärztin in Deutschland, die diese ganzheitliche Methode, ein wunderbarer Cocktail aus Anthroposophie, Posturologie und Zahnheilkunde, praktiziert und lehrt.
Es geht darum, den Dreiklang der Vorgänge „atmen“, „schlucken“ und „kauen“ in unser Bewusstsein zu holen.
Die Dentosophie bietet neue Perspektiven auf die Selbstheilungskräfte, die körpereigenen Regulationsmechanismen und auf das Zusammenspiel zwischen Arzt, Therapeut und Patient.
Dentosophie beschreibt die Magie der Mundhöhle und die Weisheit der Zähne. Der Balancer ist das Mittel der Wahl, DAS dentosophische Zauberinstrument, das ein neues Gleichgewicht erschafft, Wohlbefinden und Gesundheit wiederherstellt und für verblüffende Heilerfolge bei Jung und Alt sorgt.
In diesem Buch geht es um die historische Entwicklung, die dentosophische Philosophie und um die konkreten Schritte in der dentosophischen Behandlung für Ärzte und Laien gleichermaßen.
Michel Montaud
Unsere Zähne – ein Tor zur Gesundheit
Als Michel Montaud einem einfachen Apparat aus Kautschuk – dem Aktivator – begegnet, hat er nicht die geringste Vorstellung davon, dass sein Leben als Zahnarzt und als Mensch eine ungeahnte Wendung nehmen wird.
Er lässt sich – ohne sich dessen bewusst zu sein – auf eine Therapie von bemerkenswerter Wirksamkeit ein, welche den Rahmen des Mundes bei weitem übersteigt und sich auf den Menschen in seiner Globalität erstreckt.
Dies ist die aufwühlende Geschichte eines Menschen, der sich – angetrieben durch das Leiden seines Sohnes – auf den Weg gemacht hat, um sich unübliche Fragen zu stellen und neue Wege zu erkunden – ohne Zahnextraktionen, ohne festsitzende kieferorthopädische Apparaturen, ohne Chirurgie…
Könnte es sein, dass unsere Zähne ausdrücken, wer wir sind?
Könnte es sein, dass die diversen Probleme im Bereich der Zähne (Schmerzen, Fehlstellungen, Zähneknirschen) ein Abbild dessen sind, wie wir in unserem Inneren funktionieren?
Könnte es sein, dass wir über die Harmonisierung unseres Mundes alle unsere Leiden lindern können?
Nach 35 Jahren Erfahrung und eindrücklichen klinischen Resultaten zeigt der Autor mit diesem Buch anhand zahlreicher Fallbeispiele und Fotos auf, dass dieser humanistische Therapieansatz im Bereich des Mundes und der Zähne das aussergewöhnliche Heilungspotenzial unseres Körpers stimuliert, und zwar in jedem Alter.


James Nestor
Atmen heißt Leben – James Nestor bringt uns mit seinem Buch die verlorene Kunst des guten Atmens wieder näher.
Die Atmung ist die einzige Körperfunktion, die der Mensch wirklich kontrollieren kann, bei der aber am meisten schief geht. Unsere Atmung kann uns helfen abzunehmen, unseren allgemeinen Gesundheitszustand positiv beeinflussen und sogar unser Leben verlängern. Wer richtig atmet, ist selbstbewusster und kann sich besser fokussieren.
James Nestors Leben gestaltete sich einst ziemlich chaotisch: Ihm ging es gesundheitlich schlecht, er war gestresst, lebte in einem baufälligen Haus und erholte sich von seiner dritten Lungenentzündung. Das alles änderte sich schlagartig, nachdem er einen Kurs für Sudarshan-Kriya-Atmung besuchte.
Wie viele andere Menschen machte sich Nestor bis zu diesem Zeitpunkt wenig Gedanken über diesen alltäglichen, aber lebensspendenden Akt. Schon nach der ersten Sitzung fühlte er sich jedoch wesentlich besser. Indem er sich einfach nur auf eine langsame Sauerstoffzufuhr durch die Nase konzentrierte, schlief er in der folgenden Nacht so gut wie schon lange nicht mehr.
Atmen Sie einmal tief durch und lassen Sie sich anschließend von Autor James Nestor in seinem Buch „Breath – Atem“ zeigen, wie es richtig geht.
Zehn Jahre hat James Nestor akribische Nachforschungen betrieben, Experteninterviews auf der ganzen Welt geführt, verschiedene Atemtechniken und die Auswirkung von Atembeschwerden am eigenen Körper getestet. Er bringt uns das Wissen von Schwimmtrainern ebenso nahe wie das von indischen Mystikern und strengen russischen Kardiologen, um zu zeigen, was die Atmung in unserem Körper auslösen kann.
„Breath – Atem: Neues Wissen über die vergessene Kunst des Atems“ ist eine aufschlussreiche Odyssee durch die spannende und gelegentlich etwas seltsam anmutende Welt des Atmens.